Diese Abende sind den Lebensebenen der chinesischen Heilkunde gewidmet.
Ein wunderbarer, feiner Gang durch die Elemente mit der meditativen Praxis des QI Gong in Ruhe und Bewegung. Kleine philosophische Inputs und Texte laden ein in die metaphorische Welt alter daoistscher Praxis einzutauchen, sorgen für Inspiration und Anregung!
Jänner: die Kraft der Urenergie (NierenQI)
mit Achtsamkeit in die Stille einkehren, die auf- und ausrichtende Kraft der Urenergie nähren, die tiefen Wurzeln unserer Lebendigkeit stärken.
März: Die Herzenergie zum Blühen bringen
freudvolle Lebensenergie stärken,Offenheit und Klarheit, Ausblick ins neue Jahr.
April: Frühling und Aufbrauch / das Element Holz (LeberQI)
Energie ins Fließen bringen, die Kraft der Großzügigkeit nähren und stärken,
Aufbruch und Bewegung, in die Kraft des Frühlings eintauchen.
Mai: Luftige Höhen, feines Fließen (LungenQi)
das Elemte Metall und das feine Qi der Lungen stärken,
Weite und Raum für mich / für uns / für „alles was ist“.
Termine: 25. Jänner, 1. März, 19. April, 24. Mai.
Mittwoch 17.00 – 20.30. (4 Einheiten) Ort: n.N. Kosten: € 300.- Voraussetzung: Qi Gong Grundkenntnisse Kursleitung: Alexandra Gusetti
Methoden zu achtsamkeitsorientierter Gruppen- und Selbstreflexion
für Lehrende meditativer Praxis, Lehrer*innen des Qi Gong, Taichi, Achtsamkeitspraxis.
für alle, die Lust auf Anregungen, Inputs und Austausch haben, Impulse fürs eigenes Üben und eigenes Unterrichten suchen.
Inhalte
Stärken, Talente und Ressourcen eigenen Übens und Unterrichtens
meine Rolle als Lernende/r, Lehrende/r
Modelle zur Selbst-Supervsion, Anregungen und Impulse,
Was interessiert mich? Wo zieht’s mich hin?
meditativ- achtsamkeitsbasierte Selbsterfahrung als Chance ganzheitlichen Denkens / ganzheitlicher Erkenntnis.
Anregungen und Impulse zur Entwicklung eigenständiger Methodik
… immer wieder wichtig und vor allem spannend und bereichernd!
… und natürlich üben wir auch!
Dieses Seminar eignet sich für: Qi Gong Lehrende, Taichi Lehrende, Lehrende meditativer Praxis, Achtsamkeitspraxis u.a.
Sommer, Ferien, Auszeit – eine gute Gelegenheit für wunderbares Eintauchen in wohltuende Qi Gong und Achtsamkeitspraxis. Zeit zum Innehalten, Zeit für wohlwollende, wertschätzende und entschleunigte Blicke auf:
Was stärkt? Was erfrischt? What’s going on?
Diese Auszeit-Tage richten sich an all jene, die
die Philosophie des Innehaltens und Entschleunigens schätzen (weniger ist mehr)
sich dem Qi Gong, der Meditation und Achtsamkeitsübung widmen möchten
ganz einfache Methoden „Praktischer Philosophie“ kennen lernen möchten, bei „allem was ansteht“
kleine Auszeiten als wichtig erachten…einfach, unaufgeregt und selbstverständlich…
Termin und Seminarzeiten: 24.8. – 28.8. 2022
Do. 15.00 – 18.00, Fr. 9.30 – 17.30, Sa. 9.30 – 12.30 und 16.30 – 18.00
So. 9.30 – 13.00.
Kosten: € 250.- incl. Ust.-
für Anfänger und Fortgeschrittene, auch ohne Vorkenntnisse bestens geeignet!