„Wege durch die Jahreszeit“ / 4 Workshopabende

Meditative Praxis / Qi Gong in Ruhe und Bewegung

Diese Abende sind den Lebensebenen der chinesischen Heilkunde gewidmet.
Ein wunderbarer, feiner Gang durch die Elemente mit der meditativen Praxis des QI Gong in Ruhe und Bewegung. Kleine philosophische Inputs und Texte laden ein in die metaphorische Welt alter daoistischer Praxis einzutauchen, sorgen für Inspiration und Anregung!


Jänner: die Kraft der Urenergie (NierenQI)

mit Achtsamkeit in die Stille einkehren, die auf- und ausrichtende Kraft der Urenergie nähren, die tiefen Wurzeln unserer Lebendigkeit stärken.


März: Die Herzenergie zum Blühen bringen

freudvolle Lebensenergie stärken,Offenheit und Klarheit, Ausblick ins neue Jahr. 


April: Frühling und Aufbruch / das Element Holz (LeberQI)

Energie ins Fließen bringen, die Kraft der Großzügigkeit nähren und stärken,
Aufbruch und Bewegung, in die Kraft des Frühlings eintauchen.


Mai: Luftige Höhen, feines Fließen (LungenQi)

das Elemte Metall und das feine Qi der Lungen stärken,
Weite und Raum für mich / für uns / für „alles was ist“. 


Termine: 25. Jänner, 1. März, 19. April, 24. Mai.
Mittwoch  17.00 – 20.30. (4 Einheiten)   
Ort: PROGES, Fabrikstrasse 32, 4020 Linz
Kosten: € 300.- 
Voraussetzung: Qi Gong Grundkenntnisse
Kursleitung: Alexandra Gusetti

Anmeldung

    Ich melde mich verbindlich an zu





    Anmeldebedingungen Kurse + Seminare

    Bei wöchentlichen Kursen ist bis eine Woche vor Kursbeginn, bei Seminaren und Workshops bis 14 Tage vor Beginn eine kostenlose Stornierung möglich. Im Falle einer späteren Absage wird der Kursbeitrag einbehalten, es sei denn es wird eine Ersatzperson genannt. Sollte es seitens der Veranstalterin zur Absage der Bildungsmaßnahme kommen, so werden etwaig schon erbrachte Kosten natürlich rückerstattet.

     

    Anmeldebedingungen Lehrgänge

    Die Anmeldung gilt verbindlich für den gesamten Lehrgang. Es können keine Seminare einzeln gebucht werden. Bis drei Wochen vor Lehrgangsstart ist eine kostenlose Stornierung möglich. Im Falle einer späteren Absage wird der erste Teil der Bezahlung einbehalten, es sei denn es wird eine Ersatzperson genannt. Ab Beginn der Ausbildung gilt die Anmeldung verbindlich für den gesamten Lehrgang. Sollte es seitens der Veranstalterin zur Absage der Bildungsmaßnahme kommen, so werden etwaig schon erbrachte Kosten natürlich rückerstattet.

     

    Förderungen

    Supervision, Coaching, Kurse, Seminare und Lehrgänge können als berufsbegleitend steuerlich geltend gemacht werden.

     

    Pädagog*innen mit LKUF Versicherung erhalten pro Kalenderjahr einen Kostenzuschuss von 30,00 Euro pro Stunde für insgesamt vier Einzel-Beratungsgespräche, Supervision oder Coaching-Sitzungen.
    Info dazu: https://www.lkuf.at/publikationen/news-archiv/news-details/kostenzuschuss-fuer-beratung-supervision-und-coaching-durch-lebens-und-sozialberater-innen.html

     

    SVS Versicherte können Beratung, Coaching sowie Seminare zur Gesundheitsförderung mittels Gesundheitshunderter geltend machen.
    Info dazu: https://www.svs.at/cdscontent/?contentid=10007.817071&portal=svsportal

     

    Die Anmeldung ist erst nach Erhalt einer separaten Bestätigung gültig.

     

    Wenn Sie regelmäßig über Neuigkeiten dieser Seite (Kurse, Veranstaltungen etc) informiert werden und den Newsletter erhalten möchten klicken Sie auf "Newsletter erhalten" Damit stimmen Sie zu, dass Ihre persönlichen Daten, nämlich Name und E-Mail-Adresse zum Zweck der Zusendung des quartalsmäßigen Info-Newsletters für kommende Kurse und Seminare verarbeitet werden. Sie erhalten ein Mail in dem Sie einen Link zur Bestätigung des Abonnements finden.    

    Ich habe die Anmeldebedindungen gelesen, verstanden und akzeptiere sie*

    Informationen zum Datenschutz

     

    Schlagwörter:

    Datum

    25. Januar 2023 - 24. Mai 2023
    Läuft aktuell…

    Uhrzeit

    Ganztägig

    Kosten

    € 300

    Veranstaltungsort

    Linz

    Cookies garantieren eine reibungslose Verwendung der Website. Sie können hier festlegen, ob Sie Cookies erlauben wollen oder nicht. 

    View more
    Ja, bitte
    Nein, danke
    0
      Warenkorb
      Warenkorb ist leerZu den Publikationen