Beratungszentrum PH Linz

Gerade im oft chaotischen pädagogischen Alltag scheint es sinnvoll immer wieder einmal innezuhalten, Wichtigkeiten zu sortieren, ein Augenmerk auf Bewusstheit zu haben und sich daran zu erinnern, dass „weniger oft mehr ist“ und besonnenes Wege des Agierens überaus sinnvoll sind.
Es freut mich im Auftrag des Beratungszentrum der PH Linz
folgende Supervisionsgruppen leiten zu dürfen:


Ab ins Hier und Jetzt!
Supervisionsgruppe für Entschleunigungswillige

Für Pädagog*innen, die eine Philosophie des Innehaltens und Entschleunigens schätzen (“weniger ist mehr”), Elemente aus Meditationspraxis, Achtsamkeitsübungen und Qi Gong mögen, Austausch, Entfaltung, Perspektiven und Visionen für wichtig erachten.

Ort: PH Linz
Auskunft und Information: Alexandra Gusetti per Mail


Ab ins Hier und Jetzt! Achtsamkeit * Besonnenheit * Entschleunigung

Supervisionsgruppe für Führungskräfte / Leiter*innen im Bildungsbereich

Für Leiter*innen, die besonnene Wege des Leitens für wichtig halten – und sich öfter einmal die Fragen stellen: Was verhilft uns zu Leichtigkeit in der Welt professioneller „Ernsthaftigkeit“?, philosophisch orientierte Reflexionsmöglichkeiten kennen und schätzen lernen möchten.

Ort: Bildungsregion Salzkammergut sowie Bildungsregion Kirchdorf
Auskunft und Information: Alexandra Gusetti per Mail


Supervisionsgruppe Achtsamkeit und Schule“ WELS

Innehalten, Abstand gewinnen, Durchatmen… Entwicklung, Entfaltung und mehr…

Für Pädagog*innen, die die Achtsamkeit, Wertschätzung und Besonnenheit als Fundamente gelingenden Agierens mehr und mehr in ihren Lebensalltag integrieren und dazu vielfältige Möglichkeiten kennen und schätzen lernen möchten, die Entwicklung und Entfaltung bei „allem und jedem“ für wichtig erachten und neugierig sind auf vielfältigen Perspektivenwechsel.

Ort: Raum Wels
Auskunft und Information: Alexandra Gusetti per Mail

Cookies garantieren eine reibungslose Verwendung der Website. Sie können hier festlegen, ob Sie Cookies erlauben wollen oder nicht. 

View more
Ja, bitte
Nein, danke
0
    Warenkorb
    Warenkorb ist leerZu den Publikationen