der Podcast von Alexandra Gusetti

Philosophie-Schnipsel zu ausgewählten Themen der Lebenskunst,

Kurze Hör-Reisen für alle, die es lieben, sich durch kleine Inputs in ihrem Alltag philosophisch inspirieren zu lassen.

Leichtfüßig, erhellend, ermutigend, anregend …

Wie denken wir über … ? Große und kleine Lebensthemen, das „gute Leben“ und mehr … ernsthaft, heiter, mal mehr – mal weniger, mal kürzer – mal etwas länger …

Lass dich inspirieren durch das eine oder andere Philosophie-Schnipsel!

Jingle von Werner Zangerle – https://www.wernerzangerle.com/projekte/sounddesign/



  • Selbstwert

    Woran erkennt man einen guten Selbstwert? Zeigt sich derselbe in unerschütterlicher Selbstbehauptung oder permanenter Selbstdarstellung oder doch ein wenig anders? Was bedeutet dieser innere Wert, den wir unserer Existenz, unserem So-Sein in der Welt zuschreiben? Was meinen wir mit einem guten Selbstwertgefühl? Eine kurze Hör-Reise zu Prinzipien einer wesentlichen Empfindung, die bewusst oder unbewusst unser…

  • Aus dem Fenster schauen

    Ein Philosetti zum „Aus dem Fenster schauen“ Eine spielerische philosophische Reise rund um eineeine Aussage, eine Tätigkeit, eine Analogie, eine Metapher. Wir schauen aus dem Fenster, wir schauen in die Welt, zuweilen lehnen wir uns aus dem Fenster, um gewohnte Linien zu überschreiten. Morgens blicke ich aus dem Fenster, ein gewohnter Blick. Ein Fenster wird…

  • GesundSein

    Eine Hör-Reise rund um und mitten hinein in Themen der Gesundheitsförderung. Ein Ausflug ohne Tipps und Ratschläge, vielmehr eine Reise, die versucht zu zeigen, wie persönlich interessant, gemeinschaftlich und gesellschaftlich relevant Gesundheitsförderung ist.Die WHO definiert Gesundheit als physisches, psychisches und soziales Wohlergehens. Warum sollen wir uns das heute so dringlich in Erinnerung rufen? Die Gründung…

Cookies garantieren eine reibungslose Verwendung der Website. Sie können hier festlegen, ob Sie Cookies erlauben wollen oder nicht. 

View more
Ja, bitte
Nein, danke
0
    Warenkorb
    Warenkorb ist leerZu den Publikationen