der Podcast von Alexandra Gusetti

Philosophie-Schnipsel zu ausgewählten Themen der Lebenskunst,

Kurze Hör-Reisen für alle, die es lieben, sich durch kleine Inputs in ihrem Alltag philosophisch inspirieren zu lassen.

Leichtfüßig, erhellend, ermutigend, anregend …

Wie denken wir über … ? Große und kleine Lebensthemen, das „gute Leben“ und mehr … ernsthaft, heiter, mal mehr – mal weniger, mal kürzer – mal etwas länger …

Lass dich inspirieren durch das eine oder andere Philosophie-Schnipsel!

Jingle von Werner Zangerle – https://www.wernerzangerle.com/projekte/sounddesign/



  • Über Wundern und Staunen

    „Verwunderung (thaumazein) veranlaßte zuerst wie noch jetzt die Menschen zum Philosophieren, indem man anfangs über die unmittelbaren sich darbietenden unerklärlichen Erscheinungen sich verwunderte, dann allmählich Fortschritt und auch über Größeres sich in Zweifel einließ.“ Aristoteles Metaphysik In der Philosophie, von Philosophinnen und Philosophen wird gerne vergessen, dass nicht intellektuelle Erkenntnis am Beginn wahrhaften Philosophierens steht,…

  • Geschichten erzählen…

    ein vielleicht etwas ungewöhnliches Thema für diesen Podcast. Und doch – die menschliche Vorliebe für Geschichten ist etwas sehr Bemerkenswertes, Erstaunliches, denn: Menschen lieben Geschichten. Wir hören, lesen, erzählen Geschichten, gehen ins Kino, ins Theater und sehen fern. Die große Bühne des Theaters steht schon seit ewigen Zeiten für uns bereit! Diese liebenswerte menschliche Vorliebe,…

  • Berührbarkeit

    Nach Hannah Arendt ist das Gefühl der Berührbarkeit wesentlich und konstruktiv für unser gemeinschaftliches, gesellschaftliches Miteinander. Sie zählt Berührbarkeit zur Kategorie der weltöffnenden Gefühle, die wesentlich zu einem gelingenden Miteinander beitragen. Konstruktive Denkspuren in Zeitgeschichte und Wissenschaften sind zumeist von mitfühlender Umsicht getragen. In bildungspolitischer Hinsicht ist ein Blick auf Daten, Fakten, Historie und Forschung,…

Cookies garantieren eine reibungslose Verwendung der Website. Sie können hier festlegen, ob Sie Cookies erlauben wollen oder nicht. 

View more
Ja, bitte
Nein, danke
0
    Warenkorb
    Warenkorb ist leerZu den Publikationen