Fortbildung für Qi Gong Lehrende: Therapeutisches Qi Gong
Fortbildung für Qi Gong Lehrende
Therapeutisches Qi Gong verbindet die wohltuende östliche Übungspraxis mit dem komplexen therapeutischen Wissen chinesischer Heilkunde. Der Weg führt über vertiefende Konzepte chinesischer Medizin und Energetik bis hin zu den Möglichkeiten Qi Gong in indivuelle Begleitungsprozessen und therapeutischer Arbeit anzuwenden.
Die Chancen therapeutischen Qi Gongs liegen in einer ressourcenorientierten Verknüpfung / Verbindung von meditativer Praxis und Reflexionskompetenz auf leiblicher, seelischer und intellektueller Ebene.
Herangehensweise
Diese Fortbildung erfolgt in einer Kombination von:
- Einzelunterricht in Praxis und Theorie (je nach Vorkenntnisse 20 -30 UE),
wenn gewünscht zum Teil auch in Form von Onlineunterricht, - Fernunterricht (Literaturstudium, Bearbeitung und Begleitung per Mail)
Einzelunterricht entspricht der ganz alten Schulungstradition und hat sich in der Praxis bestens bewährt. Erfahrungsgemäß eigenen sich für den Präsenzunterricht Blöcke zu 2-3 Stunden am besten, dies wird individuell mit dem / der Teilnehmer/in vereinbart.
Dieses Aufbaumodul ist als Fortbildung für Qi Gong Lehrende geeignet, die Lust haben Anwendungsmöglichkeiten energetisch-therapeutischer Begleitung kennen zu lernen und damit arbeiten möchten.
Inhalte
Qi Gong Praxis im therapeutischen Kontext
Vertiefendes Daoyin Organ QI Gong in Bewegung und in Ruhe,
Daoistisches Qi Gong, Inneres Qi Gong, Zhang Zhuang,
Anwendung der Qi Gong Übungspraxis entsprechend den Sichtweisen chinesischer Heilkunde: Regulieren, Harmonisieren, Ausgleichen, das Konzept des Bufa, Xiefa im therapeutischen Qi Gong, Bewegungsübungen, Meridianmeditationen, Vorstellungsübungen u.a.
Chinesische Medizin / östliche Energetik Und Philosophie
Sichtweisen ressourcenorientierter Konzepte / Diagnostik chinesischer Heilkunde,
die für eine/n Qi Gong LehrerIn – wichtigsten spezifischen Muster der jeweiligen Organe und deren Relevanz in allgemeiner Qi Gong Praxis, sowie im therapeutischen Kontext, Prinzipien postmoderner Philosophie, über die Integration anderskultureller Praxisformen / Anregungen und Impulse.
Abschluss
Erstellung einer kurzen Arbeit/Projekt aus einem für Sie interessanten Bereich der Ausbildung und/oder eingeflossener Thematik. (ca. 10 Seiten oder Projekt-beschreibung) Die Beschäftigung mit dem jeweiligen Thema sollte Theorie und Praxis verbinden und ist völlig dem Interesse der / des TeilnehmerIn überlassen.
(75 % Anwesenheitspflicht).
Die TeilnehmerInnen erhalten ein Diplom
Fortbildung: Therapeutisches QI Gong
Ausbildungsinhalte werden inhaltlich von der IQTÖ anerkannt.
Information / Voraussetzungen / Kosten
Ausbildungsleitung: Alexandra Gusetti
Voraussetzung: QI Gong Ausbildung. Bei Vorkenntnissen in Organ Qi Gong wird vor der Fortbildung gemeinsam vereinbart, wieviel anerkannt werden kann, sich die Fortbildung verkürzt, bzw. die Kosten sich verringern.
Kosten: Die Ausbildungsgebühr beträgt € 1600.- bis max. 2400.- exkl. 20% MwSt.
und wird in Raten in Rechnung gestellt:
Förderungen: Mehr Informationen
Ort: Praxis, Prunerstrasse 7, 4020 Linz
Nähere Informationen tel. oder per Mail: alexandra.gusett@note.at, 0664 33 84 047
